Outdoor-Skiller: Outdoor-Küche am So 27. Oktober 2019
Frische Luft und eine bewegungsintensive Zeit draußen in der Natur machen hungrig und fördern den Appetit. Es ist daher logisch, dass irgendwann etwas zu essen auf den improvisierten Outdoor-Tisch kommen muss. Zu den notwendigen Outdoor-Skills gehört es daher unbedingt auch fernab von Starkstromanschlüssen bzw. Gasleitungen und den dazugehörigen Herden und Öfen eine schmackhafte Hauptmahlzeit zubereiten zu können.
Wie aber umgehen mit dem Kochtopf über einem offenen Küchenfeuer? Welcher Feueraufbau bietet sich für welches Gericht an? Wie verhindert man, dass alles anbrennt, wenn es doch keinen verstellbaren Hitzeregler gibt? Welche Kräuter kann ich hier in unserer mitteleuropäischen Heimat vielleicht auch wildwachsend finden und in meinem Gericht verwenden?
Wir laden dazu ein aus diesem Workshop eine kulinarisch-genussvolle Angelegenheit zu machen. Wir können überlegen, welche Speisen für ein Überleben in der freien Natur notwendig sind, weil sie uns mit vielen Nährstoffen versorgen. Wir können aber auch überlegen, wie wir auf einfache Art simple Mahlzeiten verfeinern können.
Werde auch du zu einem echten Chefkoch des Waldes und befasse dich mit diesem wertvollen Outdoor-Skill!
Leistungen:
- Betreuung und Anleitung während des gesamten Workshops durch erfahrene Erlebnis- und Sozialpädagogen
- Kochen mit Lebensmitteln in Bioqualität
- sämtliches vor Ort verwendetes Material außer Getränke, Teller, Besteck
Datum
So 27. Oktober 2019
Anmeldung bis Mi 23. Oktober 2019
für Kinder und Jugendliche von 7 bis 15 Jahren
Interesse diesen Workshop individuell für Ihre Gruppe zu buchen? Bitte kontaktieren Sie uns.
Uhrzeit
27. Oktober: 14:00 bis 17:30 Uhr
Ort
27. Oktober:
Volkspark, Mz-Oberstadt
ÖPNV: Linien 62, 63
Haltestelle: Volkspark
Teilnehmer
Das Angebot ist für alle Altersgruppen konzipierbar;
zu aktuellen Terminen: siehe unter der Kategorie „Datum“
Kosten
35 € pro Person
Leitung
Lara und Daniel Merz (ggf. + Insight Outside-Teamer)
Flyer
Workshops Herbst 2019 (Pdf-Datei)