Dieser von uns zugrunde gelegten Definition von Erlebnispädagogik wollen wir mit unseren Angeboten gerecht werden. Um dies zu erreichen, bedarf es einer professionellen erlebnispädagogischen Konzeption, die sich in unseren drei Kreisen (Haltungs-, Handlungs- und Erfahrungskreis) und in der Wichtigkeit der Settings niederschlägt, in denen unsere Angebote stattfinden.
Aus den Elementen unseres Haltungskreises ergibt sich unser Menschen- und Weltbild, nach dessen Grundlagen wir allen Menschen und unserer natürlichen Umgebung begegnen. Die Bestandteile unseres Handlungskreises geben einen Einblick in unseren Methodenkoffer für die erlebnispädagogische Arbeit. Dieser Kreis ist sehr offen, da auch wir immer offen für neue Ideen und Impulse sind. Der Erfahrungskreis wiederum beinhaltet das, was unmittelbar in den Teilnehmern durch unsere Haltungen, unsere Methoden und unsere Settings vorgeht.
So lässt sich in einem entspannten, für die jeweilige Gruppe maßgeschneiderten Rahmen arbeiten. Herausfordernde, Spaß und Spannung bringende, zum Teil auch verrückte, und stets nicht-alltägliche Methoden und Aktionen werden auf einem positiven Wertefundament basierend gemeinsam durchgeführt.
Hierfür steht Insight Outside. Für diese Dinge sind wir mit ganzem Herzen bei der Sache. Dies ist der Weg unserer Berufung.